Wenn du schon einmal Beef Wellington gemacht hast – oder machen willst – kommst du an einem Namen nicht vorbei: Duxelles. Was im ersten Moment französisch-gehoben klingt, ist in Wahrheit ein genial einfaches Pilzragout. Richtig zubereitet bringt es pure Umami-Power, intensive Röstaromen und eine angenehme Erdigkeit auf den Teller.In diesem Beitrag erfährst du:Was Duxelles istWie du es zubereitestWarum es mehr ...

Beef Wellington gehört zu den spektakulärsten Gerichten der klassischen Küche. Außen goldbrauner Blätterteig, innen butterzartes Rinderfilet – dazwischen eine aromatische Pilzschicht und ein hauchdünner Crêpe. Dieses Gericht beeindruckt nicht nur optisch, sondern auch durch seine komplexe Technik. In diesem Artikel erfährst du, was Beef Wellington ist, woher es stammt, welches Fleisch du brauchst – und wie du jede Komponente perfekt ...

Der Crêpe ist beim Beef Wellington kein Show-Element – sondern ein funktionales Meisterstück. Er trennt das Fleisch von der feuchten Pilz-Duxelles und schützt den Blätterteig vor dem Durchweichen. Doch in vielen Rezepten wird dieser Schritt stiefmütterlich behandelt – dabei kann er über Gelingen oder Scheitern deines Wellingtons entscheiden.In diesem Artikel zeige ich dir eine raffinierte Technik: Ofen-Crêpes, die gleichmäßig, hauchdünn ...

Das Herz eines perfekten Beef Wellington? Chateaubriand. Dieses berühmte Mittelstück des Rinderfilets steht nicht nur für Zartheit und Luxus, sondern ist auch eine kleine Diva: es verzeiht keine Fehler. Damit es gelingt – ob im Blätterteig oder solo als Hauptgericht – brauchst du Know-how in Auswahl, Zubereitung und Timing.In diesem Beitrag erfährst du:Was genau Chateaubriand istWie du es richtig vorbereitest ...

Wenn man an Beef Wellington denkt, sieht man sofort diesen goldbraunen, knusprigen Teigmantel vor sich. Er ist mehr als nur Verpackung – der Blätterteig ist essenziell für die perfekte Textur und das Geschmackserlebnis. Aber worauf musst du achten? Und lohnt es sich, ihn selbst zu machen?In diesem Artikel zeige ich dir, wie du den richtigen Blätterteig für Beef Wellington auswählst ...

Die deutschen lieben ihren Braten und auch ich esse ihn gerne. Aber ganz ehrlich, es gibt nichts geileres als seine veganen Gäste mit etwas zu überraschen, womit sie niemals gerechnet hätten. Das coolste am veganen Nussbraten  ist, dass du als Basis nur 3 Zutaten brauchst: Couscous, Haselnüsse und Karotten. Damit wir in unseren Nussbraten auch kräftige Röstaromen bekommen wickeln wir ihn ...

In der modernen Gastronomie sind thermische Mixer wahre Gamechanger. Sie können nicht nur mixen, pürieren und emulgieren, sondern auch kontrolliert erhitzen – und sparen so Zeit, Energie und Personalaufwand. Zwei Geräte, die in der gehobenen Küche fast legendären Status erreicht haben, sind der Robot Cook von Robot Coupe und der HotmixPRO Gastro. Aber welches Gerät ist besser? Oder haben beide ihre Berechtigung? Wir ...

Beef Tataki ist eine raffinierte, japanisch inspirierte Vorspeise, bei der zartes Rinderfilet nur ganz kurz – oft nur wenige Sekunden – in einer heißen Pfanne oder auf dem Grill angebraten („tataki“ bedeutet wörtlich „anschlagen“ oder „klopfen“) und anschließend dünn aufgeschnitten serviert wird. Die äußere Schicht entwickelt dabei eine feine Röstkruste, während das Innere nahezu roh und butterzart bleibt. Typischerweise wird ...

Die Sauce Hollandaise zählt zu den klassisch‑französischen Grundsaucen und veredelt mit ihrem zarten, buttrigen Aroma nahezu jedes Gericht – von zartem Fisch über knackiges Gemüse bis hin zu saftigen Steaks. In diesem Artikel erfährst du, was die Hollandaise ausmacht, wie ihre Emulsion funktioniert, bei welcher Temperatur du sie optimal warmhältst, wie du sie mit einer Prise Xanthan gum stabilisierst und ...

Stell dir vor, du nimmst die spanische Paella – mit all ihren würzigen Aromen von Safran, Paprika und Rosmarin – und übersetzt sie in einen knusprigen, kross gebackenen Snack, der im Mund förmlich zerbricht. In unserem neuesten Blogbeitrag zeigen wir dir, wie aus Paellareis, verfeinert mit einer Geheimmischung aus Paprika, schwarzem Pfeffer und Safran, eine samtige Reis‑Paste entsteht, die im ...

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner