Die Sieben Gemüsefamilien – so teilst Du Gemüse richtig ein
Es gibt viele Methoden um Gemüse zu klassifizieren. Je nach Zweck muss man sie in unterschiedliche Kategorien einteilen. Obst und Gemüse stellen neben Fleisch die …
So verdoppelst Du die Haltbarkeit deiner Speisen
Wer Lebensmittel und Speisen länger haltbar machen möchte, muss nicht auf Zusatzstoffe zurück greifen. Die richtige Kühlschrank Temperatur und einige Tipps aus dem Cook and …
Eischnee schlagen – so bleibt dein Eischnee in Form
Wie kann es sein, dass aus einer kleinen Pfütze Eiweiß mit ein wenig Kraftaufwand eine schaumige weiße Wolke entsteht? Eischnee schlagen wir häufig ohne uns …
So geht Hefeteig für Milchbrötchen & Brioche
Er ist die Basis für fluffige Burgerbrötchen, süße Hefezöpfe aber auch für asiatische Bao Buns. Hefeteig schreckt viele ab – zu Unrecht finden wir und …
iSi Basics – Die häufigsten Fehler
Grundsätzlich ist die Zubereitung von Schlagsahne und anderen Schäumen im iSi Whip kinderleicht, doch trotzdem passieren immer wieder Fehler die zu Qualitätsunterschieden führen. Das Schütteln …
Schokolade richtig schmelzen und temperieren
Das Schokolade Temperieren oder auch Vorkristallisieren ist ein essenzieller Bestandteil bei der Verarbeitung von Schokolade vor dem Gießen. Wer bei Schokoladendekorationen, Pralinen und Füllungen ein …
Vorbereitung von Fleisch – Parieren & Lagerung
Fleisch ist für viele Menschen ein unverzichtbarer Bestandteil ihrer Ernährung. In den letzten Jahren zeigt sich immer mehr, dass mehr auf hochwertigen und nachhaltigen Fleischgenuss …
Flambieren – die vergessene Kunst
Es gehörte in die Sterneküche, wie heute das Espuma. Das FlambierenWas bedeutet FlambierenWas bedeutet Flambieren? // Flambieren Defitnition Süße od... mehr? // Flambieren Defitnition Süße od… mehr von Speisen galt bis vor einigen …