Print Options:

Vegane Bratensoße wie Demi Glace


Portionen
8 Portionen
Prep Time20 minsCook Time4 hrsTotal Time4 hrs 20 mins

 250 g Couscous
 250 g Misobrühe (alternativ Gemüsebrühe, kräftig)
 20 g Shii Take Pilze, getrocknet
 250 g Haselnüsse, gemahlen
 250 g Karotten
 50 g Sojasauce
 50 g Rote Bete Saft
 3 g Rauchpaprika
Lauch vorbereiten
1

Der Vegane Nussbraten wird bevor  er in den Ofen kommt in Lauchblätter eingepackt. Das gibt nicht nur Halt, sondern auch unglaublich viel Geschmack

2

Damit die Lauchblätter weich und formbar werden musst Du sie zunächst kurz kochen. In der Küche nennen wir das Blanchieren. Beim blanchieren kochen wir Salzwasser auf und geben das Gemüse für 1-2 Minuten dazu. Anschließend wird es in Eiswasser abgekühlt, damit die grüne Farbe erhalten bleibt und Dein Gemüse nicht verkocht. Das gleiche kannst Du mit Spinat, Wirsing, Kohl und vielen anderen Gemüsesorten machen

Couscous garen
3

Jetzt geht es an die Füllung. Für einen kräftigen Geschmack verwende ich Misobrühe, du kannst aber auch Gemüsebrühe benutzen.  Koche die Brühe in einem großen Topf auf und gebe die getrockneten Shii Take Pilze dazu. Shii Take Pilze geben deinen veganen Gerichten einen richtigen Geschmacksboost

4

Gib jetzt den Couscous dazu. Lasse die Masse ziehen bis der Couscous die gesamte Flüssigkeit aufgenommen hat

Gemüse vorbereiten
5

Hoble Deine Karotten in Streifen und schneide deine Zwiebeln in feine Würfel. Brate das Gemüse in einer Pfanne scharf an und gebe anschließen den Couscous und die gemahlenen Haselnüsse zur Masse

 

6

Jetzt kommt der Trick für die schöne rote Farbe. Gebe zu Deiner Masse Rote Bete Saft dazu. Es ist wichtig, die Rote Bete erst nach dem Kochen dazuzugeben, da die rote Farbe beim Kochen verloren gehen kann. Jetzt sieht Deine Füllung aus wie Hackfleisch

Würzen
7

Ab jetzt kannst Duden Nussbraten würzen wie es zu Deinem Gericht passt. Ich gebe am liebsten Sojasauce und geräucherte Paprika dazu, Du kannst aber auch frische Kräuter und andere Gwürzmischungen dazugeben und Deinem Braten deine eigene Geschmacksnote geben.

Einwickeln
8

Jetzt wickeln wir den veganen Braten in die Lauchblätter. Nehme die blanchierten Lauchblätter und lege sie in einer reihe nebeneinander. Anschließend brauchst Du für den Halt 2 Lauchblätter die du quer in der Mitte auslegst.

9

Gib jetzt Deine Bratenmasse auf die Lauchblätter und wickle sie stramm ein. klappe dafür zuerst die mittleren Blätter um, anschließend die dünneren blätter und bedecke diese mit den dickeren Blattenden. Streiche Deinen Braten jetzt in Form und verteile die Masse gleichmäßig in den Lauchblättern

Garen im Ofen
10

Heize Deinen Backofen / Kombidämpfer auf 200 Grad auf und Brate Deinen Nussbraten 45 Min 

11

Der Braten darf ruhig dunkel sein und stellennweise aussehen als wäre er angebrannt - dann ist er genau richtig

Anbraten
12

Lass deinen Braten etwas abkühlen und schneide ihn anschließend in ca 2 cm dicke Scheiben. Brate die Stücke scharf auf allen Seiten an. Zum Schluss auf dem unteren Lauchblatt. Du kannst Deinen Braten mit nahezu allen Beilagen kombinieren. Perfekt dazu passt auch unsere Vegane Bratensauce, den Link mit dem Rezept haben wir natürlich in der Beschreibung

13

Brate die Stücke scharf auf allen Seiten an. Zum Schluss auf dem unteren Lauchblatt. Du kannst Deinen Braten mit nahezu allen Beilagen kombinieren. Perfekt dazu passt auch unsere Vegane Bratensauce, den Link mit dem Rezept haben wir natürlich in der Beschreibung

Nutrition Facts

8 portionen

Portionsgröße

50

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner