Das Guerilla Chefs Damastmesser wurde speziell entwickelt für den Einsatz im Profibereich. Härtester Premiumstahl trifft auf eine robuste Verarbeitung der Griffe, Veredelung durch das Hammerschlagmuster und eine lange und leicht zu reproduzierende Schärfe.
Jetzt für 99,-€ zzgl. Versand vorbestellen (statt 139,-€ UVP)
Das bezahlbare Damastmesser für Azubis und Profiköche
Messer kosten Geld und gute Messer kosten eben viel Geld. So oder so ähnlich lauten meistens die Aussagen von anderen premium-Messerherstellern. Das REBEL ONE Damastmesser ist anders. Wir haben ein bezahlbares Allroundmesser entwickelt, das sowohl in Sachen Langlebigkeit, aber auch einem einfachen Handling überzeug. Du benötigst kein besonderes Wissen um unser Damastmesser zu schärfen.
Härtester VG 10 Stahl – der Gold Standard
Auch wenn wir eines der günstigsten Damastmesser auf dem markt entwickelt haben verwenden wir den absoluten Gold Standard des Messerstahls. Das G steht hierbei für Goldstandard.
VG 10 Stahl wird nicht nur in den absoluten Premium-Damastmessern verarbeitet, er wird aufgrund seiner Robustheit auch bei Kampf- und Jagdmessern verarbeitet und steht bereits für sich als Statement für Qualität und Robustheit von Damastmessern.
Das Damastmesser der Guerilla Chefs im Detail:
Endlich wieder ein Messer, das etwas wiegt
Es gibt eine Vielzahl sehr leichter Messer. Neben leichtem Stahl, der hier verarbeitet wurde, sind meistens die Griffe nur verklebt und mit günstigeren und somit leichteren Materialien verbunden worden. Doch ein Profimesser kann und soll nicht nur etwas aushalten, ich möchte auch spüren, dass ich es in der Hand halte.
Der Griff des REBEL ONE Damastmessers bestehen nahezu vollständig aus Stahl und werden in die Klinge eingearbeitet. Anschließend werden die Griffe mit veredelten Nieten traditionell vernietet, was zu einem außergewöhnlichen Schneidegefühl beiträgt.
Wie hart ist VG 10 Stahl eigentlich?
Der rostfreie Stahl VG 10 Stahl ist frei von Korrosion durch Verunreinigungen oder Wasser. Während andere Messer häufig an kleinen Ritzen und Rillen beginnen zu rosten, passiert dies bei unserem gefalteten Stahl nicht. Seine Härte wird in ROCKWELL gemessen. Unser High End Stahl hat eine durchschnittliche Härte von 60 HRC (Rockwell) und bietet daher auch eine sehr langlebige Schärfe.
Zusammensetzung des Stahls für das REBEL ONE Damastmesser:
- Kohlenstoff: 1%
- Chrom: 15,5%
- Molybdän: 1%
- Vanadium: 0,2%
- Kobalt: 1,5%
- Mangan: 0,5%
15 Grad Winkel für eine rasiermesserscharfe Klinge
Wie schärfe ich ein Damastmesser? Damastmesser schärfen wird meistens als Wissenschaft bezeichnet. Dabei ist es gar nicht so schwer dein REBEL ONE scharf zu halten. Das REBEL ONE Damast Messer besitzt von haus aus einen 15 Grad Winkel, der extrem scharf und trotzdem langlebig ist.
Als erstes solltest Du den unterschied zwischen Schleifen und Schärfen kennen. Häufig schleifen wir unser Messer viel zu früh, statt sie beispielsweise am Leder abzuziehen. So lange der 15 Grad Winkel noch erhalten ist und die Klinge nicht beschädigt ist, reicht es häufig mit etwas Schleipaste und eine mAbziehleder, die Klinge wieder zu schärfen.
Erst wenn der Winkel abgestumpft ist muss dieser dem Messer wieder “beigebracht” werden. Dies macht man häufig über einen Schleifstein und nicht mit Hilfe eines Wetzstahls. Bei den Guerilla Chefs verwenden wir zum Schleifen und Schärfen von Damastmessern die Tormek T4 Nass Schleifmaschine. Sie bietet einen kostengünstigen Einstieg für präzises Schleifen und Schärfen.