Liquid Smoke selbst herstellen

9.6K

Mittlerweile ist Liquid Smoke ein fester Bestandteil der modernen Küche. Raucharoma ohne zu räuchern an Speisen zu geben ist gerade bei BBQ Saucen immens wichtig. Mit diesem Hack kannst du Liquid Smoke überall herstellen, du benötigst dafür nur einen Grill.

 

Was ist Liquid Smoke?

Wer sich die Zusatzstoffe auf einer Liquid Smoke Flasche etwas näher anschaut, der sieht häufig verschiedenste Zusatzstoffe. Doch eigentlich ist Liquid Smoke nichts weiter als kondensierter Rauch. Das verdampfte Wasser, das innerhalb eines Grills oder eines Smokers aufsteigt nimmt den Rauchgeschmack auf. Wenn Du es schaffst dieses aufzufangen und kondensieren zu lassen, so erhältst du Wasser mit natürlichem Rauchgeschmack.

Ist Liquid Smoke krebserregend?

Grundsätzlich enthält Rauch karzinogene, also krebserregende, Stoffe. WIr unterscheiden hier zwischen PAHs und HAAs.

  • PAH (engl. Polycyclic Aromatic Hydrocarbons) sind Substanzen, die in natürlicher Form in Erdöl, Tabak, Holz und Kohle zu finden sind. Sie entstehen beispielsweise, wenn Fett oder Marinaden auf die Holzkohle tropfen und sich der entstehende Rauch, nach einer unvollständigen Verbrennung von tierischen oder pflanzlichen Fetten, auf dem Fleisch ablagert und mit verzehrt wird. Beim direkten Grillen über offener Flamme entstehen ca 10 Mikrogramm dieser PAHs – ein Lebensmittelprodukt muss den Wert von 1 Mikrogramm pro Kg unterschreiten um frei verkäuflich zu sein
  • HAA (Heterozyklische Aromatische Amide) entstehen während der Maillardreaktion. Sie ist verantwortlich für die Entstehung von Röstaromen gebräunter Lebensmittel und deren knusprige Oberfläche. Wenn du Proteine dauerhaft einer Temperatur von über 160 Grad aussetzt, entsteht das sogenannte Maltol, welches diesen Geschmack hervorruft.

Alles in Allem ist jedoch nachgewiesen, dass der Verzehr von Grillgut und Geräuchertem, in Maßen unbedenklich sei. Liquid Smoke ist sogar noch weniger bedenklich, als Lebensmittel, die dauerhaftem Rauch ausgesetzt wurden.

Ist Liquid Smoke schädlich?

Der Verzehr von Liquid Smoke ist in normalen Maßen unbedenklich. Liquid Smoke sollte jedoch nie pur verzehrt werden, da es hochkonzentriert ist.

Ist Liquid Smoke besser als räuchern?

Auch wenn Smoken und Grillen eine Herzensangelegenheit sind, ist die Verwendung von Liquid Smoke weniger schädlich. Auch lässt sich das Raucharoma durch Liquid Smoke dosieren, was beim Räuchern nur schwer möglich ist.

Liquid Smoke selber mischen?

Wir haben für dich unser Rezept mit Video erstellt .

Ist Liquid Smoke vegan und allergenfrei?

Ja, Liquid Smoke ist lediglich Wasser, das verdampft wurde, den Rauchgeschmack gebunden hat und wieder abgekühlt ist. Liquid Smoke ist daher vegan und frei von den gängigsten Allergenen.

Was brauche ich – Raucharom selber machen?

https://www.youtube.com/watch?v=HjUtt8y0vxQ

Das Equipment

Der Grill: Prinzipiell sind alle raucherzeugenden Geräte, die mit Holzkohle betrieben werden, geeignet für die Herstellung. Wichtig ist lediglich, dass es einen Rauchauslass hat (Schornstein/Kamin). Du benötigst des weiteren eine Guglhupfform aus Metall, einen Topf, der den gleichen Durchmesser hat, wie die Guglhupfform , sowie einen zweiten Topf, den du auf den ersten Topf stellst. Dieser wird mit Eis gefüllt und kühlt den Rauch ab, damit er kondensiert und in die Guglhupfform zurück tropft.

Der Rauchgeschmack

Für den perfekten Rauchgeschmack benötigst du gute, hochqualitative Kohle zum befeuern und sogenannte Woodchunks deiner Wahl (siehe Bild).Du solltest darauf achten, dass es Holzkohle mit einem Anteil unverköhlerter Holzstücke ist, sie hat ein schöneres Aroma.

Die Temperatur

Die perfekte Temperatur deiner Kohle liegt bei 260-300 Grad, auf diese legst du die Woodchunks. Es ist wichtig die Woodchunks vorher 30 Minuten in Wasser quellen zu lassen, damit sie nicht direkt verbrennen, sondern konstant rauchen.Um mehr Liquid Smoke zu erhalten kannst du zusätzlich einen Eisbehälter auf das Rost legen. Die Flüssigkeit darin verdampft mit der Zeit und erzeugt mehr Liquid. Wenn du alle Vorbereitungen, sowie den Aufbau erledigt hast, heißt es warten. Die Produktion von Liquid Smoke dauert mindestens 1,5 Stunden. Je länger du wartest, desto mehr Liquid kannst du herstellen, der Geschmack wird nicht schwächer.

Das Finale – Wichtige Hinweise vor dem Verzehr

Wenn du das Liquid Smoke aus der Guglhupfform umgeschüttet hast ist noch ein wichtiger Schritt notwendig: Die Filtration.Das kannst du mit einem gewöhnlichen Kaffeefilter und einem Glas machen. Der Filter zieht Schmutzpartikel wir kleine Holzkohlestückchen aus dem Liquid.

Die meisten Liquid Smokes sind stark verdünnt! Die meisten Flüssigrauch Produkte bestehen aus 30% Flüssigrauch und 70% Wasser. Ich würde dir ebenso raten deinen Smoke zu verdünnen. Falls du einen säuerlichen Geschmack erhältst, so kannst du etwas Zucker hinzugeben um ihn zu mildern.

NIEMALS PUR VERZEHREN! Bitte verzehre deinen Liquid Smoke nur verdünnt und verarbeitet in deinen Lebensmitteln. Flüssigrauch ist in größeren Mengen nicht verzehrbar und sollte sparsam eingesetzt werden.

5 from 1 vote

Vorbereitungszeit 1 Stunde
Zubereitungszeit 4 Stunden

Kochutensilien

  • Smoker / Grill / Chimney
  • Schüssel
  • Guglhupfform
  • Topf
  • Räucherspähne
  • Eis

Anleitungen

  • Verwende Kohle mit einem unverköhlertem Anteil, da der natürliche Rauchgeschmack hier besonders gut zur Geltung kommt. (z.B. Big Green Egg)
  • Gebe deine Räucherspähne (Woodchunks) für 30 min in Wasser, damit diese sich vollsaugen
  • Heize deinen Grill/Smoker/Chimney auf und gebe das Eis in einem feuerfesten Gefäß in deinen Grill, so dass es langsam verdampfen kann.
  • Lege die Guglhupfform auf den Kamin deines Grills und auf diese Guglhupfform noch eine Metallschüssel, die das kondensierte Rauchwasser auffängt.
  • Tipp: stelle noch eine weitere Schüssel mit Eis auf die Metallschüssel um das Rauchkondensat noch schneller abzukühlen (so geht weniger verloren)

Video

Gericht: Gewürze
Küche: April, August, Dezember, Februar, Frühling, Herbst, Januar, Juli, Juni, Mai, März, November, Oktober, September, Sommer, Winter
Keyword: aromatisieren, big, big green egg, flüssigrauch, green, liquit, rauch, smoke, smoken, veggie

Join the Conversation

  1. Michael Götz-Pijl says:

    5 Sterne
    Interessante Idee !! Noch nie davon gehört aber liebe alles was mans elber herstellen kann.
    Einen Wunsch, könnt ihr auch mal Gerichte (Rezepte) einstellen wo dieser Liquit Smoke verwendet werden kann bzw. wie? Habe da tatsächlich Null Vorstellung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating