Vergessenes Gemüse – kennst Du das deutsche Superfood Stielmus?

7.7K

Wer in Westfalen aufgewachsen ist, der kennt Stielmus, auch Rübstiel genannt, wahrscheinlich von Oma´s Küche am Sonntag. Doch mittlerweile ist das Powergemüse schon fast in Vergessenheit geraten. Was ist Stielmus eigentlich und was kann das deutsche Ur Superfood Gemüse?

Stielmus (Rübstiel) – Nährstoffe und Herkunft des deutschen Superfoods

Ein solches Goldstück darf nicht in Vergessenheit geraten. Sowohl die grünen Blätter, als auch die Stiele enthalten unglaublich viele Nährstoffe und Vitamine, so wie es bei Superfood auch sein sollte. Unter Stielmus versteht man Blätter und Stiele der Mairübchen. Um Stielmus anzubauen, säen Bauern die Samen von Mairübchen so nach beieinander, dass sich die Rübchen nicht vollständig ausbilden können und ihre ganze Kraft in die Blätter stecken.

Stielmus wird in Westfalen bereits seit Jahrhunderten angebaut und zubereitet. Ein Superfood Gemüse mit Tradition, das in vielen Regionen wächst und so auch nur kurze Transportwege hat. Naja hätte, wenn wir es wiederentdecken und verwenden.

Wie wird Stielmus angebaut?

Da die Stielrübe durch das enge Aneinanderpflanzen ihre Kraft und das Wachstum in das Ausbilden neuer, starker Blätter steckt, bleiben die Rüben sehr klein und zart. Durch seine Nachhaltigkeit im Anbau und die reichhaltigen Nährwerte ist Stielmus auch für die Sterneküche ein attraktives Superfood Gemüse.

Stielmus ist ein Frühjahrsgemüse und wächst am besten von April bis Juli in den August hinein. Bis zu 25cm wird Stielmus heute groß und kann neben Wochenmärkten auch bei gut sortieren Gemüsehändlern bestellt werden. Optisch ist Rübstiel am ehesten mit Mangold zu vergleichen.

Sehr nah an die Eigenschaften von Rübstiel kommt die in Italien beliebte Cime di Rapa (Stängelkohl).

Das vergessene Superfood: Die Nährwerte von Stielmus (Rübstiel)

Dass Rübstiel oder Stielmus ein echtes Superfood ist, das beweist ein Blick auf seine Nährstoffe pro 100g:

  • 30 kcal
  • 0,2g Fett
  • 3g Eiweiß
  • 3g Kohlenhydrate
  • 2,3g Ballaststoffe

(Quelle: Utopia)

Neben den oben genannten Nährstoffen ist Stielmus eine echte Vitamin-C und Beta-Carotin-Bombe, es ist reich an Eisen, Folsäure und Calcium.

Unsere Top 10 der (fast) Vergessene Gemüsesorten

  • 10. Bunte Möhre (Urkarotte)
  • 9. Pastinake
  • 8. Mangold
  • 7. Portulak
  • 6. Schwarzer Rettich
  • 5. Zuckerhut
  • 4. Steckrübe
  • 3. Schwarzwurzel
  • 2. Bunte Beete
  • 1. Stielmus (Rübstiel)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert